
Es gibt Neues aus dem „neuen Revier“
Annähernd 6 Monate ist jetzt her, dass eine Truppe von wirklich netten, motivierten und modern denkenden Jägern das Revier (mit deutlicher Verspätung nach Beginn des Jagdjahres) übernommen hat.
die ist der erste Blog auf meiner neuen Homepage „Hunterbear.de“ und ich möchte mich Euch einmal kurz vorstellen. Mein Name ist André Linke und komme aus Velbert in NRW. Ich habe jetzt bald seit 8 Jahren meinen Jagdschein, bin also ein „alter Jungjäger“ mit etwas Erfahrung. Ich hatte bis zu meiner Entscheidung den Jagdschein zu machen keinerlei Berührungspunkte mit der Jagd oder auch Land- bzw. Forstwirtschaft. Lediglich ein großes Interesse an Natur und den komplexen Zusammenhängen die hier tag täglich in einander greifen.
Dieses Interesse teile ich mit meiner Partnerin, die letztendlich auch mir die Initialzündung für die Teilnahme an einem Jagdkurs über 8 Monate hinweg gegeben hat. Aus dem reinen Naturinteresse ist im Laufe der Ausbildung ein immer stärkeres Interesse an der Jagd selber entstanden die sich bis heute in eine wahrliche Passion entwickelt hat. Dabei ist es mir wichtig die Jagd „ganzheitlich“ inklusive Hege – und Pflege des Naturraums zu sehen und nicht nur das Stück Wild als Stück Fleisch auf dem Teller und Trophäe an der Wand. Lebensraum und Biotopverbesserung tragen nicht nur zum Wohle des Wildes bei, sondern zu unser aller Wohl.
Ein, dem Lebensraum angepasster Wildbestand sorgt für gesunde, gut durchmischte Wälder und Wiesenflächen, Artenreich und klimaresistent. Dazu trägt die Jägerschaft in Deutschland ehrenamtlich und sogar mit eigenen finanziellen Mittel zum Allgemeinwohl aller Bürger bei und dazu möchte auch ich meinen Beitrag leisten. Aber auch die jagdliche Tradition empfinde ich als ausgesprochen wohltuend in der heutigen, hektischen Zeit. Waidgerecht Waid werken, jederzeit dem Wild mit Respekt gegenüberstehen, die Jagdkameradschaft sowie das Brauchtum gehören für mich untrennbar zur Jagd, was nicht bedeutet den Staub des letzten Jahrhunderts zu pflegen sondern modern, Alt & Jung, Frau & Mann gemeinsam diese wunderbare Passion für die nächsten Jahrzehnte zu erhalten und behutsam für die zukünftigen Aufgaben fort zu führen.
Begleitet mich bei meinen Jagderlebnissen, Gedanken rund um die Jagd und leckeren Ideen für die Zubereitung von einem absolut hochwertigen Naturprodukt.
Waidmannsheil.
Annähernd 6 Monate ist jetzt her, dass eine Truppe von wirklich netten, motivierten und modern denkenden Jägern das Revier (mit deutlicher Verspätung nach Beginn des Jagdjahres) übernommen hat.
Hallo liebe Hunterbear-Leser, der ein oder andere wird sich sicher gefragt haben, warum es keine Bilder und Berichte aus dem schönen Sauerland oder dem heimatnahen Heiligenhaus mehr gibt. Tja, hier hat sich im letzten halben Jahr so einiges verändert!
Endlich ist es soweit,meine Partnerin (die ja, wie bereits früher schon mal erwähnt ebenfalls Jägerin ist) und ich habe den 1.Maifeiertag genutzt und sind ins allertiefste Schwabenländle, nach Bad Saulgau gefahren um bei Udo Röck unsere erste mobile Jagdkanzel ab zu holen.
Es hat geschneit, für manche eine unüberwindbare Überraschung, für Andere einfach nur „Winter“. Sicher, einige Landesteile hat es heftig getroffen, aber alles in Allem eigentlich völlig normal für die Jahreszeit.
Ich treffe in Rheinberg ein, gemeinsam mit 14 weiteren interessierten & ambitionierten Jägern habe ich mich für die 9 Tage Weiterbildung zum „bestätigten Jagdaufseher“ angemeldet.
In den letzten Wochen war ich sowohl auf zwei Jagdmessen als auch in Urlaub. Da hatte ich auch Zeit über meine eigene Produktion von Wildfleischprodukten nach zu denken.
Nachdem meine spontanen Ansitze in den letzten Wochen allesamt ohne Anblick geendet sind habe ich mir die letzten Tage häufiger meine Wärmebildkamera genommen um nach den Rehen zu suchen.
Liebe Freunde und Freundinnen, nun ist es ja schon ein paar Tage nach dem 1. Mai und ich hatte gehofft, Euch über mehr berichten zu können, als das, was ich so in den letzten 3 Wochen erlebt habe.
Seit einigen Jahren gibt es Anfang April die Diskussion, wie wir Jäger, damit auch jeder einzelne Jäger für sich, mit der im überwiegenden Teil Deutschlands erlaubten Verkürzung der Schonzeit auf Rehwild auf den 01.04. (mancherorts auch 16.04.) umgehen sollen.
Auch wenn ich der Meinung bin, dass dies wirklich jeder für sich, nach seinem eigenen Geschmack, den bevorzugten Jagdarten und Revieren aber auch nicht zuletzt dem eigenen finanziellen Mitteln nach entscheiden sollte möchte ich Euch doch einen Einblick in meine jagdliche Ausstattung geben.
1 Tag vorher kochen!
Menge reicht dann auch um etwas davon in Gläsern haltbar zu machen!
Die Aktionswoche „Fuchsjagd“ des Hegerings ist vorüber, ich hatte wunderschöne Ansitze bei verschiedensten Wetterlagen.
Füchse sind nicht nur sehr schöne und schlaue Wildtiere, sie sind auch ausgesprochen nützliche Waldbewohner mit Ihren Streifgebieten über Wiese (besonders gerne frisch gemähten) und Stoppelfeldern.
Verantwortlich für die Erlegung, Fleischbeschau, Entnahme Trichinenprobe (Wildschwein),
Zuschnitt und Herstellung der Fertigprodukte: André Linke, Voßnacker Straße 1, 42555 Velbert
Ganzes Reh, in der Decke (nur nach Absprache)
Kg
6,50 €
Rehgulasch, handgeschnitten, Fett- & Sehnenfrei
Kg
26,- €
Hackfleisch, von Natur aus mager
Kg
21,- €
Keule, mit Knochen
Kg
21,- €
Keule, OHNE Knochen
Kg
25,- €
Rehknochen, für Fond
Kg
5,- €
Rehleber
Kg
16,50 €
Rehnuss (Kugel aus der Keule)
Kg
24,- €
Rehoberschale
Kg
28,- €
Rehrücken, mit Knochen
Kg
49,- €
Rehrücken, ohne Knochen, Kette & Silberhaut
Kg
79,- €
Rehfilet
Kg
79,- €
Steaks aus dem Rücken
Kg
79,- €
Rehschulter, mit Knochen
Kg
12,- €
Rehschulter, mit Knochen
Kg
18,- €
Wildschweinkeule, mit Knochen
Kg
18,- €
Wildschweinkeule, OHNE Knochen
Kg
23,- €
Wildschweingulasch, handgeschnitten, Fett – & Sehnenfrei
Kg
26,- €
Wildschweinleber
Kg
16,50 €
Wildschweinrücken, OHNE Knochen, OHNE Kette/Silberhaut
Kg
49,- €
Wildschweinrücken – /Steaks, mariniert, perfekt zum grillen
Kg
47,- €
Wildschweinnackensteaks
Kg
17,- €
Wildschweinnuss (Kugel aus der Keule)
Kg
24,- €
Wildschweinoberschale
Kg
26,- €
Wildschweinschnitzel, nur aus der Oberschale/Unterschale
Kg
27,- €
Wildschweinschulter, mit Knochen
Kg
13,- €
Wildschweinschulter, OHNE Knochen
Kg
16,- €
Wildschwein-Hinterhaxe
Kg
14,- €
Wildschweinrippen (Dicke Rippe)
Kg
9,90 €
Wildschweinhackfleisch, beste Qualität
Kg
18,- €
Burger Pattys, 160 gr.
Stück
3,- €
Rotwildgulasch, Fett – und Sehnenfrei
Kg
28,- €
Mettenden, geräuchert
Kg
27,- €
Frische grobe Bratwurst
Kg
20,- €
Salsiccia, grobe Bratwurst, italienische Art
Kg
22,- €
Chorizo, grobe Bratwurst, spanische Art
Kg
22,- €
Wild-Bolognese, Classic oder Hot mit Chili, 380 gr.
Glas
6,50 €
100 % Rotwild-Gulasch in feiner Preiselbeerrahm, 400gr
Glas
8,50€
Wild-Gulaschsuppe (Rotwild & Schwarzwild), 400gr.
Glas
7,50 €
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |